Cookie-Richtlinien
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025
Bei nexariqivo setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihre Erfahrung auf nexariqivo.com zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, welche Technologien wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Dateien oder Code-Schnipsel, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern, Ihre Nutzung zu verstehen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Verschiedene Arten von Tracking-Mechanismen
Wir verwenden mehrere Technologien, nicht nur klassische Browser-Cookies:
- Session-Cookies – werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies – bleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum gespeichert
- Local Storage – speichert Daten lokal in Ihrem Browser ohne Ablaufdatum
- Pixel-Tags – unsichtbare Bilder, die uns helfen zu verstehen, wie Nutzer mit Inhalten interagieren
- Web Beacons – kleine Grafiken zur Verfolgung von Nutzeraktivitäten und E-Mail-Öffnungen
Welche Kategorien nutzen wir?
Essenzielle Cookies Erforderlich
Diese Technologien sind notwendig, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und Speicherung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern – etwa Spracheinstellungen, bevorzugte Darstellung oder bereits besuchte Lernmodule. So müssen Sie nicht jedes Mal neu anfangen, wenn Sie zurückkehren.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, nexariqivo.com kontinuierlich zu verbessern und nützlichere Inhalte zu erstellen.
Marketing-Cookies
Diese Technologien verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns auch zu messen, wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind.
Wie verbessern diese Technologien Ihre Erfahrung?
Tracking-Technologien sind mehr als nur technische Hilfsmittel. Hier einige konkrete Beispiele, wie sie Ihnen helfen:
Personalisierung: Wenn Sie zu einem Lernmodul zurückkehren, erinnern wir uns daran, wo Sie aufgehört haben. Sie müssen nicht jedes Mal von vorne beginnen.
Sicherheit: Wir nutzen bestimmte Cookies, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen. Das verhindert unbefugten Zugriff.
Performance: Analytische Daten zeigen uns, welche Seiten langsam laden. So können wir technische Probleme schneller beheben und die Geschwindigkeit verbessern.
Relevanz: Durch Analyse Ihrer Interessen können wir Ihnen Inhalte und Lernmaterialien vorschlagen, die tatsächlich zu Ihren Bedürfnissen passen.
Status wird geladen...
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Technologien haben unterschiedliche Aufbewahrungsfristen, abhängig von ihrem Zweck:
Kategorie | Typische Speicherdauer | Zweck |
---|---|---|
Essenzielle | Session bis 12 Monate | Grundfunktionalität der Website |
Funktionale | 6-12 Monate | Präferenzen und Einstellungen |
Analytische | 13-24 Monate | Nutzungsstatistiken und Optimierung |
Marketing | 3-12 Monate | Werberelevanz und Kampagnenmessung |
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit Ihre gespeicherten Daten löschen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen anpassen oder alle nicht-essenziellen Cookies über den Button oben ablehnen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben mehrere Optionen, um zu steuern, wie Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät verwendet werden.
Browser-Einstellungen anpassen
Die meisten Browser erlauben Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Hier sind die Anleitungen für gängige Browser:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten
Mobile Geräte
Auf Smartphones und Tablets können Sie Tracking-Optionen in den Geräteeinstellungen anpassen:
- iOS: Einstellungen → Datenschutz → Tracking → Apps das Tracking erlauben (deaktivieren)
- Android: Einstellungen → Google → Anzeigen → Werbe-ID zurücksetzen oder löschen
Wichtig: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren einige Teile unserer Website möglicherweise nicht richtig. Essenzielle Cookies sind notwendig für grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Navigation.
Drittanbieter-Technologien
Manche der auf nexariqivo.com eingesetzten Technologien stammen von Drittanbietern. Das betrifft hauptsächlich Analyse-Tools und Marketing-Plattformen. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die erklären, wie sie Ihre Daten verwenden.
Zu unseren Partnern gehören unter anderem:
- Analyse-Plattformen zur Messung der Website-Nutzung
- Marketing-Tools zur Optimierung unserer Werbekampagnen
- Sicherheitsdienste zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten
Wenn Sie Tracking durch Drittanbieter ablehnen möchten, können Sie den Button oben verwenden oder direkt in Ihren Browser-Einstellungen Drittanbieter-Cookies blockieren.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren. Die letzte Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unseren Tracking-Praktiken?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:
Telefon: +49 335 566 0020
nexariqivo | Am Bachgarten 8, 76593 Gernsbach, Deutschland